Unsere Klientinnen und Klienten
- Wir begegnen unseren KlientInnen mit Achtung und Respekt.
- Wir setzen unseren Auftrag als InteressenvertreterInnen der KlientInnen um.
- Die Eigenverantwortlichkeit unserer KlientInnen leitet unser Handeln.
- Uns ist das Erkennen und Fördern der individuellen Ressourcen wichtig.
- Durch unsere Arbeit tragen wir zur gesellschaftlichen Integration und Partizipation unserer KlientInnen bei.
Unser Selbstverständnis
- Wir entwickeln die Qualität unserer Arbeit laufend weiter.
- Intervision, Vernetzung und Weiterbildung halten unser Wissen aktuell und erweitern es.
- Die Professionalität unserer Arbeit basiert auf dem Engagement aller Mitarbeitenden.
- Wir setzen uns für eine aktive und zielgerichtete Zusammenarbeit mit Behörden, Sozialen Diensten und anderen involvierten Stellen ein.
- Wir kommunizieren aktiv und transparent unsere Ziele und Kennzahlen.
- Wir engagieren uns für eine kostenbewusste Umsetzung unseres Auftrages.
Unser Team und unsere Leitung
- Aus unseren Erfolgen und Fehlern lernen wir gemeinsam.
- Wir pflegen eine offene Kommunikation, begegnen uns mit Wertschätzung und lassen Konflikte nicht anstehen.
- Eigenverantwortlichkeit im Handeln und Entscheiden wird ermöglicht und gefördert.
- Unsere Leitung vertritt die Anliegen unserer KlientInnen und der RBBM nach aussen.